Fortbildung mit Martin Leuchtner & Daniel Schwenger
Am Sonntag, 02.10.2022 findet ein ganz besonderes Special statt.
gewinnen!
Seit vielen Jahren arbeite ich aus Überzeugung mit den Heften >Einfacher! GehtNicht< aus dem LeuWa-Verlag vor allem in meinen Kinderkursen.
Deswegen ist dieser Tag u.a. speziell für Erzieher, Lehre, Sozialpädagogen, Jugendreferenten etc. gedacht, die noch etwas Anleitung brauchen, wie und was sie mit ihren Kindern und Schülern trommeln sollen.
Doch nicht nur Trommeln, sondern auch Begleitung auf der Ukele, Keyboard, Flöte, Boomwhackers, Bodypercussion und singen.
Martin ist ein Spezialist darin wenn es darum geht, Konzepte mit verschiedensten Instrumenten (natürlich auch Bongos, Rasseln, Conga) in einer absolut einfachen und verständlichen Art zu entwickeln, die garantiert funktionieren.
Das ist der erste Teil des Tages (10:00 Uhr - 13:00 Uhr).
Der zweite Teil (15:00 Uhr - 17:00 Uhr) ist wirklich für alle Trommelbegeisterte offen!
Wir werden nicht nur auf der Cajon spielen, sondern erarbeiten vor allen Dingen Grooves für Gruppen auf verschiedensten Instrumenten. Also Bongos, Congas, Shaker, Cajon, Djembe etc.
Es wird - und das verspreche ich! - ein FUNdamentalisches Power-Erlebnis werden!
Natürlich spiele ich (Daniel Schwenger) auch mit.
Ich freue mich auf neue und alte Gesichter!
Dieser Tag kann natürlich optimal mit dem Cajon POWER-Day am Samstag, 22.01.2022 kombiniert werden.
Hierzu eignet sich das Hotel Muckensee in Lorch für eine Übernachtung.
Für (optionale) Ausflugsmöglichkeiten stehe ich gerne für Tipps zur Verfügung.
Einfacher! GehtNicht Fortbildung Gebühren / Kosten
Ganzer Tag 92,-€ / Teilnehmer (10:00 Uhr - 17:00 Uhr)
Nur Vormittags 59,-€ / Teilnehmer (10:00 Uhr - 13:00 Uhr)
Nur Nachmittags 39,-€ / Teilnehmer (15:00 Uhr - 17:00 Uhr)
Leihinstrumente auf Anfrage vorhanden!
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 5 Personen und die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
Alter: 10 - 99 Jahre ohne Vorkenntnisse
Mindestteilnehmerzahl: 5 - Max 12 TN
Biografie
Martin Leuchtner
Musiker, Autor und Lehrer für Piano und Percussion
Martin Leuchtner lebt in Freiburg im Breisgau. Er begann im Grundschulalter mit dem klassischen Klavierspiel. Auf der Suche nach neuen Inspirationen, beschäftigte er sich mit dem Erlernen von verschiedensten Perkussionsinstrumenten. Er war als Musiker in unterschiedlichen Genres aktiv. Hierzu gehörten südamerikanische Musik, Flamenco, orientalische Musik und ein Percussions Projekt mit Welt Musik.
Als Solopianist begleitet er in Hotels und auf Feiern die Gäste musikalisch, in der Bar oder beim Menü.
Über die Jahre hat das Unterrichten einen immer höheren Anteil eingenommen. So kamen viele Unterrichts- und Lehrtätigkeiten in der musikalischen Früherziehung, an verschiedenen Schulen, Musikvereinen sowie in der Erwachsenenbildung hinzu.
Er macht die Planung und Leitung von Fortbildungen für Lehrer und Erzieher.
Als Autor entwickelt er neue musikpädagogischer Konzepte für Kinder , Erwachsene und Senioren.
In seinen Konzepten geht es darum, dass Gruppen mit Kindern oder Erwachsenen, mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Können, gemeinsam musizieren.
Alle Unterrichtsmaterialien und Lehrhefte sind in der Praxis entstanden und die Resultate langjähriger Unterrichtserfahrungen. Sie sind so entwickelt, dass sie sofort, auch von fachfremden Lehrern, im Unterricht eingesetzt werden können. Die besonderen Merkmale der Materialien sind die speziell entwickelten LeuWa Symbole und die Rhythmussprechsilben.
In der Kombination der Materialien für Melodie, Rhythmus und Bewegung, ist das Musizieren in der Gruppe durch Spaß und Freude, einfach und schnell zu erreichen.